Veranstaltungen

Die angebotenen Seminare und Veranstaltungen sind exklusiv für Kund/innen von enterability.

Okt.
11
Do.
Seminar: Rechtliche Grundlagen für Existenzgründer/innen (Halle/Saale) @ Steintorpalais (Seminarraum 4. OG)
Okt. 11 um 09:00 – 17:00

In dem Seminar werden folgende Themen behandelt:

  1. Kurzüberblick Rechtsformen für UnternehmenEinzelunternehmer, GbR, OHG, KG, GmbH
  2. Anmeldung, Register, ErlaubniserfordernisseFormalitäten vor Beginn des unternehmerischen Handelns
  3. VertragsrechtÜberblick über die wichtigsten Vertragsarten: Kaufverträge, Mietverträge, Dienstverträge, Werkverträge, insbesondere Vertragsschluss, Gewährleistung, Haftung, Verjährung.
  4. Allgemeine GeschäftsbedingungenNotwendigkeit, Erstellung und Verwendung von AGB
  5. Forderungsmanagement
  6. Darlehensverträge und Kreditsicherheiten

Dozent: Stefan Renz, Rechtsanwalt mit einer eigenen Kanzlei in Leipzig.

 

Okt.
23
Di.
Seminar: Buchführung für Existenzgründer/innen (Halle/Saale) @ Steintorpalais, Seminarraum 4. OG
Okt. 23 um 09:00 – 16:00

Themen:

u.a.

– Belegorganisation und -bearbeitung
– Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung

Dozent:

Michael Riedel, Steuerberater und langjähriger Dozent bei iq consult

 

Jan.
8
Di.
Seminar: Geschäftsidee und Marktforschung (Halle) @ Handwerkerhof Halle bei AEB GmbH
Jan. 8 um 09:00 – 16:00

Inhalte:

  1. Konkretisierung der Geschäftsidee
  2. Konkretisierung der Leistungen
  3. Alleinstellungsmerkmal
  4. Branchen-, Zielgruppen-, Konkurrenzanalyse

Dozent:

Dr. Ottomar Sachse, Unternehmesberater, AEB GmbH Halle

Jan.
22
Di.
Seminar: Marketing (Halle) @ AEB GmbH im Handerwerkerhof
Jan. 22 um 09:00 – 16:00

In dem Seminar werden folgende Themen behandelt:

  • Produkt-, Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik
  • Erstellen eines Marketingkonzeptes
  • absatzpolitische Instrumente

Dozent: Dr. Ottomar Sachse, Geschäftsführer der AEB GmbH, Halle (Saale)

März
19
Di.
Seminar: Steuern (Halle) @ Halle
März 19 um 09:00 – 16:00

Themen:

  • Aufbau des Steuersystems
  • Einkommensarten
  • Gewinnermittlung
  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
  • Einkommensteuerbescheid
  • Umsatzsteuer

Dozent: Herr Michael Riedel, Steuerberater und langjähriger Dozent bei iq consult, Wittenberg

Apr.
16
Di.
Seminar: Buchführung (Halle) @ Halle
Apr. 16 um 09:00 – 16:00

Grundlagen der Buchführung für Existenzgründer/innen

Themen:

  • Aufzeichnungspflichten
  • Belegbearbeitung
  • Umsatzsteuer
  • Abschreibungen
  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Grundzüge ordnungsgemäßer Buchführung

Dozent:

Herr Michael Riedel, Steuerberater und langjähriger Dozent bei iq consult,Wittenberg

Aug.
20
Di.
Seminar: Geschäftsidee und Marketing (Halle) @ AEB GmbH im Handwerkerhof
Aug. 20 um 09:00 – 16:00

In dem Seminar werden folgende Themen behandelt:

  •        Konkretisierung der Geschäftsidee
  •       Alleinstellungsmerkmal
  •       Branchen-, Zielgruppen-, Konkurrenzanalyse
  •       Produkt-, Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik
  •       Erstellen eines Marketingkonzeptes
  •       absatzpolitische Instrumente

Dozent:

Dr. Ottomar Sachse, Geschäftsführer der AEB GmbH, Halle (Saale)

 

Sep.
3
Di.
Seminar: Steuern (Halle) @ AEB GmbH im Handwerkerhof
Sep. 3 um 09:00 – 16:00

Themen:

  •       Aufbau des Steuersystems
  •       Einkommensarten
  •       Gewinnermittlung
  •       Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
  •       Einkommensteuerbescheid
  •       Umsatzsteuer

Dozent:

Herr Michael Riedel, Steuerberater und langjähriger Dozent, Wittenberg

 

Nov.
12
Di.
Halle: Grundlagenseminar – Steuern für Existenzgründer @ AEB GmbH im Handwerkerhof, Haus 1, Eingang 2
Nov. 12 um 09:00 – 16:00

Themen:

  •       Aufbau des Steuersystems
  •       Einkommensarten
  •       Gewinnermittlung
  •       Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
  •       Einkommensteuerbescheid
  •       Umsatzsteuer

Dozent:

Michael Riedel, Steuerberater und langjähriger Dozent bei iq consult, Wittenberg

 

Dez.
10
Di.
NEUER TERMIN: Halle: Grundlagen der Buchführung für Existenzgründer @ AEB GmbH im Handwerkerhof, Haus 1, Eingang 2
Dez. 10 um 09:00 – 16:00

Themen:

  •       Aufzeichnungspflichten
  •       Belegbearbeitung
  •       Umsatzsteuer
  •       Abschreibungen
  •       Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  •       Grundzüge ordnungsgemäßer Buchführung

 

Dozent:

Michael Riedel, Steuerberater und langjähriger Dozent bei iq consult, Wittenberg