-
Unsere nächsten Events
-
Mrz5Di
-
Mrz21Do
-
Mrz25Mo
-
Apr2Di
-
Kategorien
Themen
Afrika barrierefrei! Behinderung und Selbstständigkeit Coaching enterability Förderung Geschenke Gründerportraits Gründungszuschuss Kommunikation Krankenkassenbeiträge Netzwerk Qualifizierung Rente und Selbstständigkeit Schwerbehindertenausweis Seminare Seminarraum Social Media Sommernetzwerk 2016 Sommerprogramm Soziale Absicherung Sozialversicherungsbeiträge Steuern Teilhabe Vermietung Versicherung Workshop-
Letzte Beiträge
Archive
- Dezember 2018
- Juli 2018
- April 2018
- Januar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2014
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
-
Login
Links
Schlagwort-Archive: Rente und Selbstständigkeit
Rentenversicherungspflicht für Physiotherapeuten
Für die Physiotherapeuten unter Ihnen: Das Bundesverfassungsgericht bestätigt aktuelle Rechtsprechung: Selbstständige Physiotherapeuten sind rentenversicherungspflichtig, da sie nach gültiger Auslegung des Bundessozialgerichts den „Pflegepersonen in der Krankenpflege“ zugeordnet werden.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Rente und Selbstständigkeit, Sozialversicherungsbeiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Details zur Rentenversicherungspflicht für Selbstständige erst im Herbst
Laut Auskunft des Arbeitsministeriums wird es erst im Herbst ein Eckpunktepapier zur geplanten Rentenversicherungspflicht für Selbstständige geben. Genauere Infos erhalten Sie hier: http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article2311682/Konkrete-Plaene-zur-Rentenpflicht-erst-im-Herbst.html
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Rente und Selbstständigkeit, Soziale Absicherung
Hinterlassen Sie einen Kommentar
AK Rentenpflicht zu Gast bei Ursula von der Leyen: Fortschritte, aber keine Entwarnung
Innerhalb von zwei Wochen unterzeichneten mehr als 80 000 Menschen die von Tim Wessels eingereichte E-Petition gegen die geplante Rentenversicherungspflicht für Selbstständige. “Die Regelung würde in der bestehenden Form einen Großteil der geringverdienenden Selbständigen in Hartz IV zwingen”, erklärt Tim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Rente und Selbstständigkeit, Soziale Absicherung
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Erwerbsminderungsrente und Selbstständigkeit
Beim Bezug einer Erwerbsunfähigkeits- bzw. Erwerbsminderungsrente stellen sich vor einer Existenzgründung folgende Fragen:
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Rente und Selbstständigkeit, Soziale Absicherung
29 Kommentare