-
Unsere nächsten Events
Jun1Mi09:30 Online-Seminar: Social-Media für... @ online via IFD Selbständigkeit - enterabilityOnline-Seminar: Social-Media für... @ online via IFD Selbständigkeit - enterabilityJun 1 um 09:30 – 16:3020220504_Einladung_Seminar_Socialmedia (Basis-Seminar) Basis-Level: Social Media sinnvoll nutzen für die Selbständigkeit Termin: Mittwoch 01.06.2022 von 9:30 – ca. 16:00 Uhr (Ersatztermin für ursprünglich 04.05.2022!) Ort: pandemiebedingt ONLINE via Zoom – Der Link zur online-Teilnahme wird Ihnen rechtzeitig vor dem Seminartermin per … Weiterlesen →Jun9Do09:30 Online-Seminar: Rechtliche Grund... @ online via IFD Selbständigkeit - enterabilityOnline-Seminar: Rechtliche Grund... @ online via IFD Selbständigkeit - enterabilityJun 9 um 09:30 – Jun 10 um 16:3020220609_Einladung_Seminar-Recht Basis-Level: Rechtliche Grundlagen für Existenzgründer:innen Termin: Donnerstag 09.06. bis Freitag 10.06.2022 jeweils von 09:30 – 16:30 Uhr (beide Tage gehören zusammen!) Ort: pandemiebedingt ONLINE via Zoom – Der Link zur online-Teilnahme wird Ihnen rechtzeitig vor dem Seminartermin per Email … Weiterlesen →Jun16Do09:30 Online-Seminar: Steuerliche Grun... @ online via IFD Selbständigkeit - enterabilityOnline-Seminar: Steuerliche Grun... @ online via IFD Selbständigkeit - enterabilityJun 16 um 09:30 – 16:3020220616_Einladung_Seminar_Steuern Basis-Level: Steuerliche Grundlagen für Existenzgründer:innen Termin: Donnerstag 16.06.2022 von 9.30 bis 16.30 Uhr. Ort: pandemiebedingt ONLINE via Zoom – Der Link zur online-Teilnahme wird Ihnen rechtzeitig vor dem Seminartermin per Email zugeschickt. Veranstalter: IFD Selbständigkeit – enterability social impact … Weiterlesen → Kategorien
Themen
- Afrika
- barrierefrei!
- Behinderung und Selbstständigkeit
- Coaching
- enterability
- Förderung
- Geschenke
- Gründerportraits
- Gründungszuschuss
- Kommunikation
- Krankenkassenbeiträge
- Netzwerk
- Qualifizierung
- Rente und Selbstständigkeit
- Schwerbehindertenausweis
- Seminare
- Seminarraum
- Social Media
- Sommernetzwerk 2016
- Sommerprogramm
- Soziale Absicherung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Steuern
- Teilhabe
- Vermietung
- Versicherung
- Workshop
-
Neueste Beiträge
- Ab in den Frühling: der 2. Durchlauf an Qualifizierungsseminaren (April bis Juni 2022) ist für unsere Kunden jetzt buchbar!
- Willkommen im neuen Jahr 2022!
- Blick ins neue Jahr beim IFD Selbständigkeit: wie es mit Qualifizierungsseminaren in 2022 weitergeht
- Qualifizierungsseminare bei enterability: 3. Durchlauf 2021 (September bis Dezember) jetzt buchbar
- 2. Seminarserie bei enterabilty von Mai bis August 2021 ist online
Archive
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- August 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- November 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- April 2018
- Januar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2014
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
Login
Links
Monatsarchive: Januar 2012
Gründerportrait: Bertram Freihube und die Kunst mit dem Scherenschnitt
18 Jahre lang übte Bertram Freihube den Beruf als Graphikdesigner im Angestelltenverhältnis aus. Nach der Kündigung beim bisherigen Arbeitgeber wurde ihm schnell klar, dass es sehr schwer sein würde, wegen seiner Schwerbehinderung eine neue Anstellung zu finden. Der Gedanke zukünftig freiberuflich … Weiterlesen
Selbstständige mit privat krankenversicherten Partner/innen
Achtung! Gründer/innen und Gründer, die in der gesetzlichen Krankenversicherung als Selbstständige freiwillig versichert sind und eine/n Ehepartner/in haben, der/die privat krankenversichert ist, müssen beachten:
Erwerbsminderungsrente und Selbstständigkeit
Beim Bezug einer Erwerbsunfähigkeits- bzw. Erwerbsminderungsrente stellen sich vor einer Existenzgründung folgende Fragen:
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Rente und Selbstständigkeit, Soziale Absicherung
Schreib einen Kommentar
Selbstständige in der gesetzlichen Unfallversicherung
Zusammenfassung eines Vortrages der GUV bei enterability (Stand Juni 2010): Die gesetzliche Unfallversicherung (GUV) bietet umfassende Versicherungsleistungen im Falle von Unfällen bei allen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Arbeitstätigkeit. Das können vorbereitende Tätigkeiten, Wege zu Kunden, zur Post etc. und … Weiterlesen
Selbstständige in der gesetzlichen Rentenversicherung
Für Selbstständige gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten, in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert zu sein:
Bildungsprämie verlängert
Auch Selbstständige (bis zu einem Einkommen von 20.000 bzw. 40.000€ im Jahr) können einen Prämiengutschein für Weiterbildung bekommen. Wie es funktioniert steht hier: http://www.bildungspraemie.info/de/975.php
enterability im Web 2.0
Wir wollen zukünftig die Möglichkeiten des Web 2.0 besser nutzen. Deshalb gibt es auf Xing eine Gruppe „enterability“(https://www.xing.com/net/enterability/). Geschaffen wurde die Gruppe auch deshalb, um einen Erfahrungsaustausch über Berlin hinaus möglich zu machen, was vor allem den enterability Gründer/innen in … Weiterlesen
Betriebshaftpflichtversicherung
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten betrieblichen Versicherungen. Da es keine allgemeine und einheitliche Betriebshaftpflichtversicherung gibt, werden individuelle Verträge mit den Versicherungsunternehmen geschlossen, die auf die jeweilige Branche und das Risiko abgestimmt sind.